ROCK SHOX

ROCK SHOX: 2 Artikel

Filter

Alle Preise inkl. MwSt.

RockShox wurde von Paul Turner und Steve Simons 1989 in North Carolina, USA, gegründet. Turner gründete im Jahr 1977 ein Unternehmen, das Motorradkomponenten verkaufte. Später arbeitete er für die Honda Motor Company, wodurch er in Kontakt mit Designern von Federungssysteme für Motorräder kam. Simons ist ein ehemaliger Profi-Motocross-Fahrer und Unternehmer, welcher Stoßdämpfer für das spätere Unternehmen Fox Racing Shox entwarf. Er gründete dann seine eigene Firma Simons Inc., um Federgabeln zu entwickeln. Im Jahr 1989 kam es zur Zusammenarbeit von Turner und Simons, die Federgabeln für Mountainbikes entwickelten. Vor zwei Jahren hatte Turner ein vollgefedertes Fahrrad präsentiert, aber die Industrie blieb unbeeindruckt. Zusammen mit seiner Frau stellte Turner Federgabeln in seiner Garage mit Teilen von Simons her und ihre Partnerschaft wurde mit der neu gegründeten Firma besiegelt. Dann holte Paul Turner Greg Herbold als Testfahrer mit ins Boot und der Erfolg folgte auf dem Fuß. Herbold wurde der erste Weltmeister im Downhill-Mountainbike auf einer der ersten MTB-Federgabeln von Rock Shox. Der Anfang von Rock Shox wurde vom asiatischen Fahrrad-Komponentenhersteller Dia Compe und anderen Investoren finanziert. Dia Compe stellte noch die nächste Serie an Gabeln her, zog sich aber später zurück. Fortan wurden sie von Rock Shox hergestellt.

Das Unternehmen wuchs konsequent seit seiner Gründung, aber gegen Ende der 90er Jahre wurde der Wettbewerb härter und die Gewinne gingen zurück. Rock Shox war nur mehr eine von vielen Marken, die Federgabeln für Fahrräder vermarktete, und somit verkaufte die Firma immer weniger Produkte und die Gewinne gingen weiter zurück, wodurch Rock Shox seine Position als führender Hersteller in der Branche verlor. Im Jahr 2002 übernahm SRAM Rock Shox und Produktion wurde von Colorado nach Taichung, Taiwan, verlegt.